Direkt zum Inhalt

Aufstellungsnachmittag mit Michaela Hofer-Fernbach und Manuela Mätzener

Gewinne deine leuchtende Strahl.Kraft zurück!

Durch Aufstellungsarbeit zu Gleichgewicht, Klarheit und (Strahl)Kraft gelangen.

„Ich fühle mich ausgeschlossen und finde meinen Platz in der Familie nicht.“ „Ich kann mich nicht entscheiden!“ „Ich habe seit Jahren ein Ziel und erreiche es nicht.“ „Ich gerate immer an einen bestimmten Typ von Frau/Mann!“ Themen wie diese sind mögliche Fragestellungen für eine Aufstellung.

Oft hindern uns ungelöste Konflikte, Ressentiments oder bisher nicht beachtete bzw. vernachlässigte Aspekte daran, entschlossen, kraftvoll und zuversichtlich im eigenen Leben voranzuschreiten. Aufstellungen von Herkunfts- und Gegenwartsfamilie gehen auf Bert Hellinger zurück. Systemische Strukturaufstellungen SySt® von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd unterstützen bei der Entscheidungsfindung, bei einer Zielannäherung und Beziehungsklärung.

Erfahren Sie komprimiert an einem Nachmittag wie systemische Aufstellungsarbeit im Gruppensetting dabei unterstützt aus eigener Kraft Lösungen für persönliche, familiäre oder berufliche Fragestellungen zu entwickeln.

Sie erleben an diesem Nachmittag zwei Aufstellungsleiterinnen und somit einen spannenden Mix aus Aufstellungsformaten aus verschiedenen Richtungen (Familien-, Organisations- und Strukturaufstellungen nach SySt®), deren Themen zeitnah zum Termin ergänzt werden. Aktuell erwarten uns zwei Systemaufstellungen, wovon eine Michaela Hofer-Fernbach leitet. Sie hat ein neues Bauch-Herz-Kopf-Format speziell zu Stressthemen entwickelt und wird dieses auch in diesem Rahmen vorstellen. Die zweite Aufstellung wird eine psychodramatische Supervisionsaufstellung, um eigene Fragen in Bezug auf eine innerfamiliäre Erbangelegenheit mit Hilfs-Ichen zu reflektieren.

Wer ein eigenes Anliegen aufstellen möchte, sollte sich zeitnah bei Michaela Hofer-Fernbach für ein Vorgespräch melden.

Als Aufstellungsleiter versprechen wir, dass jede und jeder – egal, ob Anliegenbringerin, Repräsentantin oder bloß Zuschauerin – etwas für sich persönlich mitnehmen kann.

Preis für Teilnehmerinnen:

  • Teilnehmerin: € 25,- zzgl. 20% MwSt.

Preis für die Begleitung einer privaten Aufstellung:

Vorgespräch – Aufstellung – Nachgespräch (Gesamtpreis)

  • € 500,- inkl. 20% MwSt. für Privatzahlerinnen
  • € 500,- zzgl. 20% MwSt. für (Einpersonen)Unternehmen

zzgl. einer km-Geld-Pauschale für das Vor- bzw. Nachgespräch in OÖ

Preis für die Begleitung einer Organisationsaufstellung:

Vorgespräch – Aufstellung – Nachgespräch (Gesamtpreis)

  • € 1.050,- zzgl. 20% MwSt.

    zzgl. einer km-Geld-Pauschale für das Vor- bzw. Nachgespräch in OÖ

    Für die km-Geld-Pauschale stehen drei Möglichkeiten zur Wahl:

    • Vor- und Nachgespräch in Melk oder online: keine weiteren Kosten
    • Vorgespräch beim Anliegenbringer an einem Ort in OÖ und Nachgespräch in Melk oder online:
      € 50,- zzgl. 20% MwSt. = € 60,- inkl. 20% MwSt.
    • Vor- und Nachgespräch vor Ort bei der Anliegenbringerin an einem Ort in OÖ:
      2 x € 50,- zzgl. 20% MwSt. = € 120,- inkl. 20% MwSt.

    Wir bitten Sie um zeitgerechte Kontaktaufnahme, da unsere Art der Prozessbegleitung sowohl ein der Aufstellung vorgelagertes Vorgespräch als auch ein Nachgespräch nach 2-4 Wochen beinhaltet.

    Status:

    • 4 Anliegenbringerinnen: zwei Aufstellungsplätze noch verfügbar

    Zum Buchen des Vorgespräches mit Michaela Hofer-Fernbach bitte direkt über ihre Website anmelden.

    Datum: Freitag, 14. März 2025, 14-20 Uhr

    Veranstaltungsort:

    ze.ro
    Rodlstraße 1
    4112 St. Gotthard

    Anmeldung: office@ifub.at oder direkt bei Michaela Hofer-Fernbach: info@stresswasnun.at  +43 676 814 273 231