Sorten erhalten. Vielfalt vermehren. Gemüse genießen.
DI Andrea Heistinger präsentiert am Hollengut ihr neues Buch. Das Handbuch Samengärtnerei. Sie erzählt von dessen Entstehungsgeschichte und beantwortet gerne auch Ihre Fragen zum biologischen Gärtnern.
Samengärtnern verbindet Himmel und Erde. Wenn wir wissen, wie wir Gemüse auch selbst vermehren und Saatgut gewinnen können, wird die Welt ein Stück vielfältiger und bunter. Samenfeste Sorten sind die Grundlage für unserer aller Ernährungssicherheit. Das Handbuch Samengärtnerei ist vor 20 Jahren das erste Mal erschienen, seither wurden 60.000 Exemplare verkauft und das Buch in drei Sprechen übersetzt. Nun ist – im Auftrag der Vereine Arche Noah und Pro Specie Rara – die völlig überarbeitete Neuauflage erschienen und zeigt die Fülle von Gemüse und das Handwerk der Samengärtnerei in tollen Bildern, präzisen Zeichnungen und genauen Anleitungen.
Wer - warum auch immer - nicht kommen kann, kann das im Löwenzahn Verlag erschienene und vollständig überarbeitete Standardwerk zur Samengärtnerei "Handbuch Samengärtnerei" direkt bei Andrea Heistinger zum Preis von € 59,90 bestellen: https://www.andrea-heistinger.at/handbuch-samengaertnerei/
Die Autorin wird mit einer Auswahl ihrer Gartenbücher anwesend sein und signiert sie Ihnen gerne.
Termin: Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um zeitgerechte und verbindliche Anmeldung.
Anmeldung: office@ifub.at
Veranstaltungsort:
Seminarhaus Hollengut
Weinberg 8
4671 Neukirchen bei Lambach